Möchtest du über Aktionen und Neues informiert werden? Dann trag dich hier in unseren Newsletter ein!.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

POD

CAST

ECKE

​Unter der Rubrik Kaffee Klatsch laden Sie uns zu Sich ein. Wir bringen leckeren Kuchen vom Simons-Hof mit und Sie kochen Kaffee. In netter Plauderatmosphäre reden wir über Gott und die Welt. Das Beste aus dem Kaffee Klatsch geht dann über den Sender. Haben Sie Lust unser Gastgeber zu sein? Schreiben Sie einen Kommentar, oder eine Mail an redaktion @antennepulheim.de Stichwort Kaffee Klatsch. Der Kaffee Klatsch wird unterstützt von der GVG, Meine Energie.
*** WERBUNG ***

WhatsApp an Antenne Pulheim

Sie können uns ab sofort eine Nachricht per WhatAapp senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten, geschrieben oder gesprochen. Unsere Nummer ist: +49 2234 91113111 (ja, es ist eine Festnetznummer.)

Manuel Zeh

Der KaffeeKlatsch

Der Samstag mit Iris von 09 bis 13 Uhr

Beim Samstagmorgen mit Iris geht es diesmal weiter mit unserer Mini-Serie „Geschichten über…“ Iris war unterwegs im Pulheimer Ortsteil Sinnersdorf und konnte ein Interview mit dem dort designierten Dreigestirn machen. Schaltet ein und seid dabei, wenn in der Sendung zum ersten Mal und noch vor der Proklamation das neue Prinzenlied gespielt wird – eine Sinnersdorfer Weltpremiere auf Antenne Pulheim 97,2.

Jeden Sonntag von 09-12 Uhr und am Montag von 19-22 Uhr mit Alex Tauscher

BODENMAIS IM BAYERISCHEN WALD – UNTERWEGS IM REICH VOM WOID WOIFE

 

In dieser Radioreise ist Alexander Tauscher rund um Bodenmais unterwegs, im Reich von Woid Woife. Der bärige, naturverbundene, stämmige und äußerst herzliche Mann begleitet uns ein Stück durch den Bayerischen Wald. Wolfgang Schreil ist als Bodenmaiser Waldexperte nicht nur durch Führungen in seiner Heimat bekannt. Neben Fernseh-Auftritten, machten ihn auch seine Bücher wie etwa „Der mit den Waldtieren spricht“zu einem prominenten Namen. Bei uns spricht der einstige Gewichtheber unter anderem über eine besonders enge Beziehung zu einem Steinmarder. Im letzten Urwald Europas sucht Bap Koller immer wieder Drehorte für große Filmproduktionen, teils auch aus Amerika. Mit uns spricht er über einen blutigen Thriller, der auch in diesen Wäldern gedreht wurde. An einen sehr bekannten, schrillen Sänger aus Niederbayern erinnert Michael Adam, Bürgermeister der Gemeinde Bodenmais. Daniel Kübelböck aus der ersten DSDS-Staffel hatte diesem heiklimatischen Kurort einst ein Lied geschrieben. Außerdem hebt er die hohe Dichte an gehobenen Sternehotels dieses Ortes hervor. Das Wellnesshotel Bodenmaiser Hof ist eines der Häuser und unser Basiscamp dieser Reise. Gastgeber Anton-Geiger-Pauli erzählt von der Geschichte einer eigenen Schnapsbrennerei. Und seine Gattin Sandra Geiger-Pauli die verblüffende Ähnlichkeiten mit der Schweizer Moderatorin und Sängerin Paola Del Medico aufweist, spricht über das Glück, in solch einem Ambienten arbeiten  zu dürfen. Viel Spaß in Bodenmais!

Woid Woife alias Wolfgang Schreil hat viele Spitznamen wie zum Beispiel „Tierflüsterer“. Die Tiere des Waldes sind seine Kinder.  Auf seinen stundenlangen Wanderungen durch die Natur entdeckt er immer wieder spannende Dinge. Er sieht das, was andere nicht sehen. Denn der Woid Woife kennt Lichtungen, deren Zugang die meisten übersehen würden.

Mit dem Woid Woife kann man über Gott und die Welt reden. Er betont: Wenn ein Kind Quatsch redet, ist das kein Problem.  Wenn ein 80-iger vor ihm dummes Zeug erzählt, dann gibt es keine Gnade für den Grauhaarigen, weil er viele Jahrzehnte Zeit hatte, klüger zu werden. 

Wolfgang Schreil hat eine bärige Statur und einen Vollbart, ein echter Naturbursche. Sein Markenzeichen ist auch der Filzhut, auf den sich manchmal auch seine kleinen Freunde aus dem Wald setzen, wenn sie sich nicht sogar in seine Hände setzen.  Sein Revier ist der urwüchsige Bayerische Wald und sein Zuhause dort ist ein ausrangierter Bauwagen zwischen Bäumen und Unterholz. Woid Woife betreut eine Rettungsstation für Tiere wie zum Beispiel den Steinmader. Auf der Wanderung fragte er die Gäste, was sie mit dem Wort Mader verbinden. Und die Antwort ist: das Tier, dass mir in der Motorhaube im Auto die Schläuche zerfrisst.

Wer genau hinsieht, entdeckt Spuren. Wer genau hinhört vernimmt die Sprache der Natur, so sieht es Woid Woife. Kaum jemand kennt diesen urwüchsigen Bayerischen Wald besser er. Wolfgang Schreil ist Teil der Waldnatur, die Tiere haben ihn als ihren Freund akzeptiert. Denn er kommt den Wildtieren ganz nah, ohne sie zu stören.

Im Sommerhalbjahr bis Ende Oktober können Urlauber jeweils am Samstagvormittag mit dem Woid Woife auf eine Streiftour gehen.  Die Touren beginnen am Bretterschachten oberhalb von Bodenmais. 

Hier oben ist es deutlich kälter. Wir haben sogar den ersten Schnee der Saison erleben dürfen. Gerade im Herbst, so sagt es Woife, kommen seine Gäste nicht selten mit kurzen Hosen aus dem Tal und frieren hier oben gewaltig.

Am Bretterschachten oberhalb von Bodenmais trafen wir auch Johann Baptist Koller, den man hier liebevoll Bap Koller nennt. Er ist Jahrgang 1962 und Sohn eines Ski-Pioniers, man könnte fast sagen, eines Ski-Visionärs. Aufgewachsen ist Bap hier im Bayerischen Wald, ging nach der Schule aber ins Ausland, um sich beruflich zu entwickeln als Ski- und Snowboard-Lehrer.

jeden Freitag und Samstag um 20 Uhr nach den Nachrichten

NEWS

KONTAKT

Antenne Pulheim
Central FM Media GmbH
Donatusstr. 159
50259 Pulheim

GF.: Manuel Zeh
Tel.: 02234-9111-1972
Fax: 02234-986267

STUDIOMAIL

14 + 3 =

Für die beste Darstellung unserer Seite empfehlen wir, aktuelle Browserversionen zu nutzen. Bei älteren Browserversionen kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Mit jeder neuen Browserversion werden zudem immer Sicherheitslücken geschlossen.