Möchtest du über Aktionen und Neues informiert werden? Dann trag dich hier in unseren Newsletter ein!.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

*** WERBUNG ***

​Unter der Rubrik Kaffee Klatsch laden Sie uns zu Sich ein. Wir bringen leckeren Kuchen vom Simons-Hof mit und Sie kochen Kaffee. In netter Plauderatmosphäre reden wir über Gott und die Welt. Das Beste aus dem Kaffee Klatsch geht dann über den Sender. Haben Sie Lust unser Gastgeber zu sein? Schreiben Sie einen Kommentar, oder eine Mail an redaktion @antennepulheim.de Stichwort Kaffee Klatsch. Der Kaffee Klatsch wird unterstützt von der GVG, Meine Energie.
*** WERBUNG ***

WhatsApp an Antenne Pulheim

Sie können uns ab sofort eine Nachricht per WhatAapp senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten, geschrieben oder gesprochen. Unsere Nummer ist: +49 2234 91113111 (ja, es ist eine Festnetznummer.)

Manuel Zeh

Kyke hat ein Tagespraktikum bei uns absolviert. Da hat sie gleich das Studio geentert. Also haben wir mit der interessierten Schülerin einen KaffeeKlatsch aufgezeichnet.
Das hast Du gut gemacht!
Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag von 14-15 Uhr als Wiederholung
Der KaffeeKlatsch wird unterstützt von der GVG, Meine Energie, und dem Kuchen vom Simonshof

Jeden Sonntag von 09-12 Uhr und am Montag von 19-22 Uhr mit Alex Tauscher

DALMATIEN – VON SPLIT ÜBER TROGIR BIS ZUR INSEL BRAČ

 

In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Kroatien. Freuen Sie sich auf Urlaub in Dalmatien, auf einer Tour von Split über Trogir auf die Insel Brač. Über all die Etappen begleitet uns Anita Birimiša als Guide. Sie führt uns zunächst in die Altstadt von Split, zum Beispiel durch die Kellerräume des legendären Diokletian-Palastes. Was der römische Kaiser hier trieb und inwieweit die Technik vor 2.000 Jahren schon moderner als heute war, erfahren Sie im Podcast. Später staunen wir vor dem ebenso bekannten Jupiter-Tempel über die Baukunst jener Zeit. In der „Croata Boutique“ mit Seiden-Krawatten erklärt uns Sandra Muše, warum uns die Kroaten so oft und gerne um den Hals hängen. Dann legt die Jadrolina-Fähre ab und bringt uns in knapp einer Stunde auf die Insel Brač. Im Dorf Škrip führt uns Stefan Dragovic zur historischen Olivenpresse und erzählt uns, wie seine Familie bereits in vierter Generation Olivenöl herstellt, aber auch Olivenschnaps. Im Bretanide Ressort erklärt uns Natalia Bilić, warum und wie sich vor ihrem Hotel das berühmte Goldene Horn nach links und rechts bewegt. Von da aus fahren wir mit Anita auf den Vidova Gora und sprechen über den Kalkstein von der Insel, der etwa im Weißen Haus in Washington oder im Berliner Reichstag verbaut wurde. Zurück in Split treffen wir am Sandstrand Veža Ivica und Bojan Ivošević. Die beiden Wassersportler erklären uns, wie sie das für Dalmatien typische Picigin spielen. Später wartet auf uns eine weitere Perle der dalmatinischen Adriaküste, das historische Trogir. Auf dem Weg zum Flughafen Split halten wir schließlich bei Darko Subotic, der mit seiner Frau Marina die Craft Brauerei „Familia“ führt. Bei so viel Dalmatien-Liebe lassen wir die Radioreise-Hörer im Finale noch kurz an der Preisverleihung Zlatna Penkala 2023 teilhaben. Im dalmatinischen Šibenik wurde Alexander Tauscher im April 2023 die Auszeichnung des Top Journalist Award verliehen – für die beste Reisesendung im deutsch-sprachigen Raum. In diesem Sinne viel Spaß bei dieser Radioreise!

Wenn die großen Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Split anlegen, dann liegen sie direkt vor dem mächtigen und legendären Diokletians-Palast vor Anker.

Der Palast zählt zu einem der am besten erhaltenen Denkmäler römischer Baukunst in der Welt. Als kaiserlicher Palast war er eine Kombination aus Luxus-Villa, Sommerresidenz und römischem Militärlager. Unser Guide Anita Birimiša beginnt ihren Rundgang in den Kellerräumen des Palastes – und damit im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes.

Wir laufen weiter über das Peristyl, den zentralen Platz des Palastes, der sich inmitten der ehemaligen römischen Tempel befindet und einst der Empfangssaal von Kaiser Diokletian war. Der Weg führt uns durch die engen Gassen der Altstadt.

Von Weitem sichtbar ist die Kathedrale Sveti Duje in der Altstadt. Sie war zunächst die Grabstätte des römischen Kaisers Diokletian und seiner Gattin Prisca. Später wurde das Mausoleum zur Kirche und ist heute die älteste katholische Kathedrale der Welt. Unser Guide Anita macht auf dem Rundgang durch die Altstadt einen kurzen Stop in einer kleinen rauchumhüllten Kneipe.

Wir schauen in die Töpfe der Hausmannsküche und erfahren, dass hier jeweils ein Tagesgericht angeboten wird, wie bei Mama zu Hause. Beim Schneiden des berühmten kroatischen Schinkens legen wir selbst Hand an.

Diese Kneipe ist wirklich ein Geheimtipp, gerade für Individual-Urlauber.

jeden Freitag und Samstag um 20 Uhr nach den Nachrichten

NEWS

KONTAKT

Antenne Pulheim
Central FM Media GmbH
Donatusstr. 159
50259 Pulheim

GF.: Manuel Zeh
Tel.: 02234-9111-1972
Fax: 02234-986267

STUDIOMAIL

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus aus.

    Für die beste Darstellung unserer Seite empfehlen wir, aktuelle Browserversionen zu nutzen. Bei älteren Browserversionen kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Mit jeder neuen Browserversion werden zudem immer Sicherheitslücken geschlossen.