Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim beantragt die Prüfung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung des Fußwegs zwischen der Patriziusstraße und der Christophstraße in Sinnersdorf. Der Weg führt am örtlichen Spielplatz vorbei und ist bei Regenwetter häufig schwer oder gar nicht nutzbar.
„Der Boden ist bei Nässe sehr weich, was insbesondere für Kinder, Eltern mit Kinderwagen, ältere Menschen oder mobilitätseingeschränkte Personen zum Problem wird“, so die Fraktionsvorsitzende Birgit Liste-Partsch. Bei einem Ortstermin mit Anwohnerinnen und Anwohnern sei deutlich geworden, dass hier Handlungsbedarf besteht.
Ziel des Antrags ist es, eine wetterunabhängige Begehbarkeit des Weges zu ermöglichen, ohne dabei zusätzliche Flächen zu versiegeln. „Es geht nicht darum, möglichst viel zu betonieren – im Gegenteil. Uns ist wichtig, dass der Boden wasserdurchlässig bleibt, um eine umweltverträgliche Lösung zu schaffen“, betont der BVP.
Die vorgeschlagene Maßnahme reiht sich ein in das Engagement des Bürgervereins für eine bürgernahe und nachhaltige Kommunalpolitik. „Wir greifen auf, was die Menschen vor Ort bewegt, und setzen uns unabhängig von Parteipolitik für pragmatische Lösungen ein“, so der Vorstand.