Ausbildung, Studium oder Auslandsjahr? Schülerinnen und Schüler informierten sich auf der Berufsmesse der GEP
teilen Großer Andrang herrschte bei der Studien- und Berufsorientierungsmesse der...
Weiterlesenteilen Großer Andrang herrschte bei der Studien- und Berufsorientierungsmesse der...
Weiterlesenteilen Ob Printmagazin oder Online-Zeitung, ob Grund- oder Berufsschule – Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen sind aufgerufen, beim deutschen Schülerzeitungswettbewerb mitzumachen. Im Rahmen des Wettbewerbs...
Weiterlesenteilen Am 14. Januar 2023 fand der Tag der offenen Tür an der Marion-Dönhoff-Realschule...
Weiterlesenteilen Nach vielfältigen Informationen durch die Grundschulen stehen die Eltern, deren Kinder das vierte Schuljahr besuchen, nun vor der wichtigen Entscheidung, welche weiterführende Schule für ihr Kind die richtige...
Weiterlesenteilen Unter Punkt 7 stand in der Ratssitzung am 13.12.2022 die Neugestaltung des Ratssaales auf der Tagesordnung. 245.000,- Euro finanzielle Mittel beschlossen die Ratsfraktionen in der Sitzung u.a. für eine neue...
Weiterlesenteilen Alles nur eine Phase? Die Pubertät kann ganz schön anstrengend sein – sowohl für die Kinder und Jugendlichen als auch für die Eltern. An der Marion-Dönhoff-Realschule gab es Hilfe für alle Beteiligten. In...
Weiterlesenteilen Klasse 8b der Marion-Dönhoff-Realschule spendet Weihnachtsgeschenke für Kölner...
Weiterlesenteilen Jedes Jahr stehen viele Jugendliche vor der Frage, ob sie nach Abschluss der 10. Klasse weiter die Schulbank drücken oder in die Berufsausbildung starten sollen. Unterstützung bei dieser wichtigen Entscheidung...
Weiterlesenteilen Am 26. September 1972 wurde auf der grünen Wiese zwischen Sinthern und Geyen der...
Weiterlesenteilen Die Marion-Dönhoff-Realschule hatte Besuch aus Köln. Zu Gast war das...
Weiterlesenteilen Im Erdkundeunterricht der 7b der Marion-Dönhoff-Realschule brodelte es. Es...
Weiterlesenteilen Am Dienstag, 16. August 2022, findet um 19 Uhr im Dr.-Hans-Köster-Saal eine Informationsveranstaltung für Erziehungsberechtigte statt, deren Kinder im Schuljahr 2024/25 schulpflichtig werden. Interessierte...
Weiterlesen