In Pulheim-Geyen ist am Donnerstagabend in einem leerstehenden Gebäude Gas ausgetreten. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, die einen weiteren Gasaustritt verhindern konnte. Der Gasversorger nahm abschließend die Stilllegung der Gasleitung im Haus vor.

Am Donnerstagabend (28.August) wurde die Feuerwehr Pulheim gegen 21:15 Uhr mit ihren Löschzügen Geyen, Brauweiler und Pulheim, sowie der hauptamtlichen Wache mit ihrem Rettungsdienst, zu einem Gasausbruch in Pulheim-Geyen alarmiert. Gleichzeitig wurde auch der Gasversorger durch die Kreisleitstelle informiert, der sich ebenfalls unmittelbar auf den Weg machte.
Als die Kräfte unter Leitung von Brandoberinspektor Martin Annas den Einsatzort in der Von-Grass-Straße erreichten, konnten diese die Feststellungen des Nachbarn, der den Geruch zuvor wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert hatte, bestätigen. Der Gasgeruch kam aus einem nicht bewohnten, anderthalbgeschossigen Wohnhaus, zu dem sich die Kräfte schnell Zutritt verschaffen konnten. Ein mit umluftunabhängigem Atemschutz ausgerüsteter Trupp ging in den Keller und konnte durch Absperren der Gasleitung einen weiteren Gasaustritt stoppen. Die kurze Zeit später eintreffenden Kräfte des Gasversorgers legten den Anschluss dann ganz still. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr, die zu Beginn des Einsatzes mit 50 Kräften und elf Fahrzeugen vor Ort war, noch mit einem Hochleistungslüfter intensiv gelüftet.
Das Haus wurde im Anschluss der Polizei übergeben. Nach gut einer Stunde konnten die letzten Kräfte den Einsatz beenden und ihre Standorte anfahren.