Vom Hitzeplatz zum grünen Herz – BVP will klimaangepasste Aufwertung des Guidelplatzes
teilen Der Bürgerverein Pulheim (BVP) setzt sich weiter dafür ein, dass der Guidelplatz...
Weiterlesenteilen Der Bürgerverein Pulheim (BVP) setzt sich weiter dafür ein, dass der Guidelplatz...
Weiterlesenteilen Grün-Weiß und TuS Brauweiler wollen bauen. Ein neues Funktionsgebäude mit Umkleiden und Vereinsräumen für Grün-Weiß, eine Gymnastikhalle mit Geschäftsstelle für den TuS – die Bedarfe sind klar, doch entschieden...
Weiterlesenteilen Die Fraktion des Bürgervereins Pulheim (BVP) startet einen neuen Vorstoß zur Prüfung von Möglichkeiten für Tiny Houses in Pulheim. Nachdem die Verwaltung den ersten Antrag ablehnend beurteilt hatte, will der...
Weiterlesenteilen Bereits am 13. März wurde im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung...
Weiterlesenteilen Die Fraktion des Bürgerverein Pulheim (BVP) hat eine offizielle Anfrage an...
Weiterlesenteilen Die Sitzung des Tiefbau- und Verkehrsausschusses (24.04.2024) hat uns vom Bürgerverein Pulheim (BVP) sprachlos zurückgelassen. Trotz unserer Bemühungen stimmten alle Fraktionen gegen unseren Antrag, die Stadt...
Weiterlesenteilen Im Zuge der Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2024/2025 hat die Fraktion des BVP gefordert, dass im Jakobskarree in Pulheim auch Flächen für ein Ärztehaus eingeplant werden, um die medizinische...
Weiterlesenteilen Die Stadt Pulheim erhält in 2023 keine Förderung aus diesem Programm! Auf Anfrage hin teilte uns Romina Plonsker mit: Das Programm sieht im Grundsatz vor, dass eine Förderung nur nach einem vorherigen...
Weiterlesenteilen Am Mittwoch, 24. Mai 2023, informiert die Stadtverwaltung um 18 Uhr im Kaisersaal der Abtei Brauweiler über besondere Projekte in Brauweiler. Nach einer kurzen Präsentation der aktuellen Sachstände,...
Weiterlesenteilen „Stillstandskoalition lässt ihre Maske fallen.“ Zu den Vorgängen in der Sitzung des TVAs des Rates der Stadt Pulheim am 2. März 2023 erklären Sylvia Fröhling, SPD-Fraktionsvorsitzende und Marita Pörner,...
Weiterlesenteilen Die nächsten Beteiligungsschritte bei der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Pulheim – kurz ISEK – stehen an: Für Mittwoch, 8. Juni 2022, lädt die Stadt Pulheim Bürgerinnen und Bürger, die...
Weiterlesenteilen CDU-Landtagsabgeordnete Romina Plonsker und Gregor Golland: „In Zeiten gestiegener Energiepreise halten wir Wort und entlasten die Bürgerinnen und Bürger.“ Die NRW-Koalition aus CDU und FDP beantragt eine...
Weiterlesen