Er ist längst eine lebende Legende: Klaus der Geiger, alias Klaus von Wrochem, gilt als Deutschlands bekanntester Straßenmusiker – unbequem, poetisch, politisch. Seit Jahrzehnten mischt er sich mit Geige, rauer Stimme und klaren Worten in gesellschaftliche Debatten ein. Ob auf Plätzen, Demos, Festivals oder Bühnen: Seine Auftritte sind nie gefällig, aber immer eindrucksvoll – ein leidenschaftliches Plädoyer für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft.

An seiner Seite steht der Gitarrist Marius Peters, Vertreter einer jüngeren Musiker-Generation. Virtuos, ausdrucksstark und mit eigener Klangsprache bringt er kammermusikalische Präzision und frische Energie in das gemeinsame Spiel. Aus dieser Begegnung entsteht ein spannender Dialog – zwischen Erfahrung und Neugier, zwischen Straßenmusik und feiner Klangkunst.

Gemeinsam formen Klaus der Geiger und Marius Peters ein generationsübergreifendes Duo, das mit Geige und Gitarre, mit Text und Haltung die großen Fragen unserer Zeit verhandelt: Umwelt, soziale Verantwortung, Menschlichkeit. Ohne ideologische Floskeln – aber mit Haltung, Leidenschaft und Humor.

Mal leise und nachdenklich, dann wieder laut und aufrüttelnd: Dieses Konzert ist kein Wohlfühlabend, sondern ein Erlebnis mit Tiefgang. Musik, die Reibung erzeugt – und Resonanz hinterlässt.

Termin: Sonntag, 26. Oktober 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Rittergut Orr, Pulheim, Haus Orr
Tickets: VVK: 24,- / 18,-€ • AK: 26,- / 20,-€
Infos: https://www.rittergut-orr.de/kulturkalender/termin

Foto: Volker Neumann