Möchtest du über Aktionen und Neues informiert werden? Dann trag dich hier in unseren Newsletter ein!.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

POD

CAST

ECKE

​Unter der Rubrik Kaffee Klatsch laden Sie uns zu Sich ein. Wir bringen leckeren Kuchen vom Simons-Hof mit und Sie kochen Kaffee. In netter Plauderatmosphäre reden wir über Gott und die Welt. Das Beste aus dem Kaffee Klatsch geht dann über den Sender. Haben Sie Lust unser Gastgeber zu sein? Schreiben Sie einen Kommentar, oder eine Mail an redaktion @antennepulheim.de Stichwort Kaffee Klatsch. Der Kaffee Klatsch wird unterstützt von der GVG, Meine Energie.
*** WERBUNG ***

WhatsApp an Antenne Pulheim

Sie können uns ab sofort eine Nachricht per WhatAapp senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten, geschrieben oder gesprochen. Unsere Nummer ist: +49 2234 91113111 (ja, es ist eine Festnetznummer.)

Manuel Zeh

Der KaffeeKlatsch

Michael Trippel im KaffeeKlatsch. Wie jedes Jahr treffen sich Michael und Manuel kurz vor dem Bundesligastart um einen Blick auf f die vergangene Saison und einen auf die Kommende zu werfen.
Wie immer wird es unterhaltsam, wenn sich die zwei FC Verrückten treffen.
Zu hören am Freitag von 19-20 Uhr und am Sonntag von 14-15 Uhr Uhr als Wiederholung.
Der KaffeeKlatsch wird unterstützt von der GVG, Meine Energie

Der Samstag mit Iris von 09 bis 13 Uhr

Am Samstagmorgen dreht sich bei Iris alles um das Thema Schule. Wohin zum feiern in der Region mit den Idötzchen, aber auch wohin mit den Kindern, deren Familien um die Welt reisen wollen. Dazu spricht Iris mit Stefanie Ueberjahn – sie ist Lehrerin und Gründerin und organisiert seit zwei Jahren die Grenzenlos Onlineschule mit über 250 Schülern auf der ganzen Welt.

Jeden Sonntag von 09-12 Uhr und am Montag von 19-22 Uhr mit Alex Tauscher

NORD-PORTUGAL – VON DER HAFENSTADT PORTO ÜBER DAS DUORO-TAL IN DIE UNIVERSITÄTSSTADT COIMBRA

 

In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour durch den Norden von Portugal. Freuen Sie auf eine Reise, die von der Hafenstadt Porto über das Tal des Duoro bis in die historische Universitätsstadt Coimbra führt und schließlich in Lissabon endet. Nikita blickt mit uns durch seine Retro-Kamera auf die besonderen Orte von Porto. Wir überqueren den Duoro-Fluss über die majestätische Brücke und erreichen auf der anderen Fluß-Seite die Stadt Vila Nova de Gaia, die nicht minder schön ist, doch ein wenig im Schatten von Porto liegt. Cathy aus Kanada treffen wir auf einem weniger bekannten Abschnitt des Jakobsweges in Richtung Santiago de Compostela. Auf einem Bio-Weingut oberhalb des Duoro-Tals besuchen wir den Winzer Jose Fernande. Wenige Kilometer vom Fluss entfernt liegt die kleine Stadt Lamego, die uns Jaime Bento vorstellen wird. Bei einer öffentlichen Stadtführung lernen wir die alte Hauptstadt des Landes, Coimbra, kennen. Wir sind begeistert von den vielen jungen Menschen. Über die traditionsreichen Repúblicas, die studentischen Wohngemeinschaften mit jahrhundertealten Sonderrechten, erzählt uns eine der Studentinnen, Philippa. Bevor unser Flieger wieder in die Heimat abhebt, spaziert Beatriz mit uns in Lissabon durch das Stadtviertel Alfama. Wenn die Häuser und Kirchen mit blauen Keramikfliesen geschmückt sind. Wenn am Abend der Fado erklingt, die Restaurants öffnen und den frischen Fang der Fischer anbieten, dann sind wir richtig, in Portugal. Viel Spaß auf dieser Reise durch den Nordwesten der Iberischen Halbinsel

Unsere Tour startet in Porto nah an der Mündung des Flusses Duoro in den Atlantischen Ozean. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Kultur, Geschichte und natürlich den Portwein. 

Fast zwei Millionen Menschen leben in dieser Metropol-Region. Denn auf der anderen Seite des Duero liegt die Stadt Vila Nova de Gaia. Das historische Zentrum von Porto ist heute UNESO-Weltkultur-Erbe. Im Getümmel entlang der Uferpromenade unterhalb der berühmten Fachwerkbrücke Ponte Luis treffen wir Nikita aus der Ukraine mit seiner Retro-Kamera. 

Neben der schönen Uferpromenade hat Porto viele schöne steile Gassen, so ähnlich wie Lissabon. 

Auffällig ist der blau-geflieste Bahnhof São Bento. Auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Mosteiro de Sao Bento de Ave-Maria gelegen, bietet der Bahnhof von Porto nicht nur eine beeindruckende Architektur. Charakteristisch sind seine mehr als 20.000 Azulejos, die berühmten portugiesischen Keramikfliesen, auf denen die Geschichte Portugals dargestellt wird. 

Ein absoluter Touristenmagnet ist die Livraria Lello. Sie ist mit ihrer beeindruckenden Holztreppe einer der schönsten Buchhandlungen der Welt, wenn auch absolut überlaufen.

Die Livraria Lello wurde im Jahr 1906 von José Pinto de Sousa Lello und seinem Bruder António Lello eröffnet, die zusammen den Verlag Lello & Irmão, Lda betrieben hatten. Von der britischen Zeitung The Guardian wurde die Buchhandlung zur drittschönsten der Welt gewählt, von dem Reiseverlag Lonely Planet sogar zu der schönsten Europas. 

Ruhigere Orte in Porto sind die schönen Miradouros, die Aussichtspunkte. Von den Gärten rund um den Kristallpalast bietet sich der Blick auf den Atlantik und die Stadt. 

Untrennbar mit Porto ist der Portwein verbunden.  An der Mündung des Douro, legten früher die Rabelo genannten Transportboote an. Sie brachten den Wein aus dem Tal des Duoro zum Hafen in Porto.

Heute liegen die Boote noch am Südufer in der Stadt Gaia vor den Lagerhäusern der Weinkellereinen. Sie selbst fahren nur noch einmal in Jahr zu einem Wettbewerb der Portweinkellereien raus auf den Fluss, sind aber aus dem Stadtbild nicht weg zu denken.

jeden Freitag und Samstag um 20 Uhr nach den Nachrichten

NEWS

Rattenplage in Stommeln eskaliert

In Stommeln spitzt sich die Rattenplage dramatisch zu. Besonders im Bereich Weidtstraße und Brunostraße hören wir täglich von Anwohnerinnen und Anwohnern, die Ratten mitten am Tag auf Wegen und Terrassen sehen – ohne jede Scheu vor Menschen. „Wir haben die Verwaltung...

mehr lesen

KONTAKT

Antenne Pulheim
Central FM Media GmbH
Donatusstr. 159
50259 Pulheim

GF.: Manuel Zeh
Tel.: 02234-9111-1972
Fax: 02234-986267

STUDIOMAIL

13 + 5 =

Für die beste Darstellung unserer Seite empfehlen wir, aktuelle Browserversionen zu nutzen. Bei älteren Browserversionen kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Mit jeder neuen Browserversion werden zudem immer Sicherheitslücken geschlossen.