Pulheim: 85jähriger 2023 auf Erfolgskurs
teilen Es ist sein Tennisjahr. Sieger im Doppel bei den German Masters Essen Indoors...
Weiterlesenteilen Es ist sein Tennisjahr. Sieger im Doppel bei den German Masters Essen Indoors...
Weiterlesenteilen Im April bietet das Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und der Stadt Pulheim weitere Impfaktionen gegen Covid-19 an. Eingeladen sind alle impfwilligen...
Weiterlesenteilen Mit einer Quote von 6,45 % hat die Zahl der positiven Bürgertestungen (PoCSchnelltest) im Rhein-Erft-Kreis in der vergangenen Woche (07.03. – 13.03.) einen neuen Höchstwert erreicht. Insgesamt wurden in...
Weiterlesenteilen In der Woche nach Karneval ist auch die 7-Tages-Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis deutlich angestiegen. Allein am Donnerstag, den 03.03.2022 wurden dem Gesundheitsamt durch die Labore 2.250 neue Fälle gemeldet, was...
Weiterlesenteilen Ab kommenden Montag wird im Impfzentrum des Kreises in Hürth der Impfstoff der Firma Novavax verimpft. Hierfür stehen 4.000 Impfdosen für die Woche 28.02. bis 04.03.2022 zur Verfügung. Eine entsprechende...
Weiterlesenteilen Das Verfahren für die Testung auf das Coronavirus in den Grundschulen ist vor wenigen Wochen vom zuständigen Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen kurzfristig verändert worden: Bei...
Weiterlesenteilen Besser spät als nie. Derzeit werden 400 CO2-Ampeln an die städtischen Schulen...
Weiterlesenteilen Bei der für kommenden Freitag, 11. Februar 2022, von 12 Uhr bis 16 Uhr im Dr.-Hans-Köster-Saal geplanten mobilen Impfaktion gibt es ein zusätzliches Angebot für Menschen ab 70 Jahren: Sie können an diesem Tag...
Weiterlesenteilen Der Inzidenz im Kreisgebiet lag mit Stand von gestern (08.02.2022, 17 Uhr) bei 1.584,5. Wie ersichtlich spielt sich das Infektionsgeschehen weiterhin insbesondere im Bereich der Kinder und Jugendlichen ab. So...
Weiterlesenteilen Dansweiler Schüler- und Elternschaft zeigt Flagge und Solidarität Morgens um...
Weiterlesenteilen Angesichts des stetig ansteigenden Infektionsgeschehens und den begrenzten PCR-Testkapazitäten, hat das Ministerium für Schule und Bildung NRW bekannt gegeben, dass sich die Auflösung positiver Pools durch...
Weiterlesenteilen Erfreulicherweise setzt die Verwaltung den Antrag des BVP vom 04.01.2022 auf flächendeckende Pooltestungen mittels PCR-Lolli-Tests in städtischen Kitas ab Anfang Februar endlich um. Unter dem Druck der...
Weiterlesen